Schloss Dyck Classic Days 2013
Am ersten Wochenende im August fand im Rahmen der Schloss Dyck Classic Days auch ein von der FIVA in die Kategorie A eingestufter Concours d’Elegance, der “Jewels in the Park” statt. Auf der Orangerie des Wasserschlosses Dyck gab es neben den Teilnehmern des Concourses auch noch eine Sonderausstellung von Fahrzeugen, die mit Erdmann & Rossi Karosserien versehen waren. Innerhalb des Concoursfeldes waren drei Mercedes-Benz 300 SL zu finden, die jedoch aufgrund ihrer Geschichte und ihres Alters in unterschiedlichen Klassen antraten. Bei den “Heroes of the Millle Miglia” war ein Elfenbein farbener Flügeltürer mit dunkelrotem Leder am Start, der in den 50er Jahren von seinem Besitzer Bill Graham, einem in Verona lebenden Englischen Journalisten, in zahlreichen Rennen eingesetzt wurde. So auch 1957 beim Klassiker Mille Miglia, dem berühmten Nonstop Rennen von Brescia nach Rom und zurück. Das Auto wurde von der hochkarätig besetzten internationalen Jury vor einem seltenen Ferrari 212/225 Tuboscocca aus dem Jahre 1952 zum Sieger in seiner Klasse gewählt und war sogar in der engeren Auswahl zum Gesamtsieger des Concours.

In einer anderen Klasse war ein 300 SL Roadster aus dem Jahre 1959 in der Farbe Buchararot zu bewundern. Diese Farbe gab es bei einem 300SL Roadster nur ein einziges Mal. In dieser sehr seltenen Farbe gefiel der Roadster er auch der Jury besonders und erzielte in seiner Klasse den dritten Rang.

Dyck Castle Classic Days 2013
On the first weekend in August Castle was again the venue for the Dyck Castle Classic Days. The FIVA A category Concours d’Elegance was held on the Orangerie of the watercastle, the ” Jewels in the Park”. Part of it was a special exhibition of vehicles that were equipped Erdmann & Rossi bodies from the coach building era. Within the field of Concourse cars were three Mercedes-Benz 300SL, which competed in different classes depending on their history and age. The class “Heroes of the Millle Miglia” showed a 1956 Gullwing in ivory colored livery over red leather. This Gullwing was raced in the 1950’s by British journalist Bill Graham, who lived in Verona Italy, in several races. He campaigned his Gullwing in the 1957 Mille Miglia, the famous race from Brescia to Rome and back. The judges decided for the Gullwing to win it’s class with a super rare Ferrari 212/225 Berlinetta Vignale ligthweight being the runner up.

In a different class there was a 300SL Roadster from 1959 with Hardtop in the very rare color Buchara red. This color setup was used by the factory only for one Roadster and showed a light red color with a light beige interior. The jury liked the freshly restored car and it finished 3rd in class.
