Techno Classica Essen 10.-14. April 2013 – mit / with 300SL highlights

Techno Classica –  Weltgrößte Oldtimermesse in Essen vom 10. – 14.4. 2013

Die 25. Techno Classica hat am heutigen Sonntag ihre Tore geschlossen. 194.300 Besucher, 25 Automobilhersteller und 2400 ausgestellte Fahrzeuge sind sicherlich der Beweis für die Ausnahmestellung, die die Techno Classica in Essen innehat. Die Besucher kamen aus der ganzen Welt.  Der Schwerpunkt von Mercedes-Benz lag in diesem Jahr auf der S Klasse, die in allen Variationen beginnend mit Limousinen aus der Vorkriegszeit präsentiert wurde.

Mercedes-Benz at 2013 Techno Classica
Mercedes-Benz at 2013 Techno Classica

Die Zahl der gezeigten 300 SL war eher überschaubar. Insgesamt waren neunzehn 300 SL zu sehen. 11 davon wurden von HK Engineering angeboten, dort hatte man im Vorfeld offensichtlich einiges getan, um eine große Auswahl von Fahrzeugen anbieten zu können.

HK Engineering presenting 300 SLs at Techni Classica
HK-Engineering presenting 300 SLs at Techno Classica

Zudem konnten die Besucher des Messestandes den Zusammenbau eines Roadstermotors verfolgen, der einschließlich Einspritzpumpe und Ventileinstellung komplettiert wurde, verfolgen. Ebenso war eine kleine Sattlerei vorhanden in der, vor den Augen der Messebesucher, einige Sitzkissen für einen 300 SL Flügeltürer angefertigt wurden.

'56 Gullwing at Movendi
’56 Gullwing at Movendi

Zwei W 198 standen beim Mercedes-Benz 300 SL Club, dazu kamen Exponate bei Thiesen, Movendi, Rosier und Axel Schütte. Bis auf ein Exemplar, das eine nicht originale Aluminiumkarosserie aufwies, das Fahrzeug war urprünglich mit einer Stahlkarosserie ausgeliefert worden, fanden alle Flügeltürer im Laufe der Messe ein neues Zuhause. Die Nachfrage nach besonderen Exemplaren der 300 SL ist ungebrochen, so erzielte ein Flügeltürer mit originalem NSL Motor und Rudge Felgen, die er auch zur Auslieferung ab Werk hatte,  einen rekordverdächtigen Preis.

Gullwing at Axel Schuette booth
Gullwing at Axel Schuette booth

Der auch schon in den USA anhaltende Trend, dass besondere Fahrzeuge durchaus den doppelten Preis, und auch mehr, als den eines normalen Exemplares erzielen können, setzt sich nun auch in Europa fort. An siebenstellige Kaufpreise für besondere 300 SL wird man sich auch hierzulande wohl gewöhnen müssen. Die Nachfrage nach Roadstern war etwas zurückhaltender, aber auch hier wurden einige Fahrzeuge, so auch unter anderem ein frisch restaurierter Roadster, mit Aluminium Motor und Scheibenbremsen, verkauft. Die nächste Techno Classica findet vom 26.- 30.März 2014 statt

Techno Classica – worlds largest indoor classic car fair , april 10 to 14, 2013.

The 25th issue of the Techno Classica came to an end today, april 14 after 5 very exciting and interesting days. Over 194,000 visitors, 25 car manufacturers and more than 2400 displayed cars proved again the significance of the Techno Classica in Essen, Germany. This year Mercedes-Benz  focused on the S class series and presented different models from the early pre-war limousines  onwards.

1962 Disc brake alloy engine Roadster
1962 original disc brake alloy engine Roadster, freshly restored

The number of 300 SL on display was rather small. A total of 19 W198s were shown, eleven alone by the specialists of  HK Engineering. It appears that they put a lot of effort in the acquisition of cars in order to to present as many 300SLs as possible. One of their mechanics assemblied an entire 300 SL Roadster engine on the stand which created alot of attention. Also one of their saddlers publicly showed how the upholstery for the seats is put together.

300 Sl Roadster engine - assembly finished minutes ago
300 SL Roadster engine – assembly finished minutes ago

The club booth of the German 300 SL club showed a restoration project Roadster and a perfectly finished example. Movendi, Thiesen, Rosier and Axel Schuette had cars on  display as well. All Gullwings, except for one which was delivered from the factory with a steel body and now carries a reproduced aluminium version, found new homes. A silver Gullwing, delivered from the factory with Rudge wheels an an NSL sports engine sold close to a record price. The price gap between normal and special cars, as seen in the USA earlier this year, seems to be the same in Europe. A very special car may sell for more than twice the money than an average car will sell for.

Bare metal disc brake Roadster ready to drive , just missing paint
Bare metal disc brake Roadster ready to drive , just missing paint

It appears that we may get used to 7 digit numbers for very nice and special examples. The demand for Roadsters was a bit shy compared to the Gullwing sales.  However several were sold, one of them was a freshly restored car out of the last 210 with alloy engine block and disc brakes. The next Techno Classica will take place in Essen from march 26 to 30, 2014.

This entry was posted in Messen / Faires, Techno Classica. Bookmark the permalink.

Comments are closed.