300SL Le Mans Sieger von 1952 in Amelia Island

60 Jahre nach seiner Motorsport-Premiere wird der Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen im Frühjahr 2012 zum Star des Amelia Island Concours d’Elegance: Mercedes-Benz, Sponsor seit Beginn der hochkarätigen Veranstaltung in Florida im Jahr 1996, zeigt am 11. März jenen 300 SL der Baureihe W 194, der 1952 das 24-Stunden-Rennen von Le Mans gewonnen hat. Das Fahrzeug ist im Besitz der Familie McCaw und wird im Mittelpunkt einer umfangreichen Sammlung von Mercedes-Benz Rennsport- und Serienwagen auf dem 18. Fairway des Golf Club of Amelia Island at Summer Beach zu sehen sein.
Dem W 194 steht der neue Mercedes-Benz SL der Baureihe R 231 gegenüber – als jüngster Spross der außergewöhnlichen Familie der SL-Sportwagen von Mercedes-Benz.

© Mercedes-Benz
Der Siegerwagen von Le Mans aus dem Jahr 1952 bringt nicht nur exklusive Rennsport-Geschichte auf den gepflegten Rasen, sondern erinnert ebenso daran, dass die historischen Wurzeln des Mercedes-Benz SL auch in den Vereinigten Staaten liegen. Schließlich ist es dem Einsatz des amerikanischen Importeurs Maximilian E. Hoffman zu verdanken, dass Mercedes-Benz den 300 SL Rennsportwagen zum Seriensportwagen (W 198) weiterentwickelt. Somit legt der W 194 den Grundstein für das Jubiläum „60 Jahre SL“, das 2012 gefeiert wird.
Das Programm des 17. Amelia Island Concours d’Elegance beginnt am 10. März 2012 mit dem „Mercedes-Benz Gala Dinner“ im Talbot Ballroom des Ritz-Carlton auf Amelia Island. Der Concours d’Elegance selbst wird am 11. März von 9:30 Uhr bis 17 Uhr auf dem 10. und 18. Fairway des Golf Club of Amelia Island at Summer Beach abgehalten. Zugleich ist das „Show Field“ der Automotive Fine Arts Society (AFAS) geöffnet.
Amelia Island gehört zur Spitzenklasse der Oldtimer-Treffen
Mercedes-Benz ist nicht nur Sponsor der ersten Stunde, sondern schafft immer wieder Höhepunkte durch herausragende Automobile. So brachte Mercedes-Benz Classic im Jahr 2011 jenen Typ 600 Pullman Landaulet nach Amelia Island, der 1965 als exklusives Einzelstück für den Papst gebaut wird.
Fahrzeuge von Mercedes-Benz gehören nicht nur immer wieder zu den besonders bestaunten Fahrzeugen der Schau, sondern auch zu den erfolgreichsten. So gewinnt 1997 und 2010 jeweils ein Typ 540 K Spezial-Roadster von 1937 den Titel „Best in Show“.

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Comments are closed.