Mercedes-Benz zeigt wichtige Le-Mans Sieger auf der Retromobile in Paris

Mercedes- Benz zeigt auf der Retromobile die Le-Mans Sieger von 1931, 1952 und 1989. In diesem Sommer jährt sich die Rückkehr der Silberpfeile nach Le Mans zum 60. mal. Der neue Sportwagen vom Typ 300SL, konstruiert vom genialen Ingenieur Rudolf Uhlenhaut,  wurde als der erste Nachkriegsgsrennwagen von Mercedes-Benz am 12.3.1952 auf der damals wenig befahrenen Autobahn Stuttgart-Heilbronn der Öffentlichkeit vorgestellt. Der geniale Enwicklungs und Versuchsingenieur Rudolf Uhlenhaut stellte mit seinem Konstruktionsteam unter Verwendung von Serienkomponenten aus der 300er Adenauer Limousine und einem extrem leichen, nur auf Zug und Druck ausgelegten Gitterrohrahmen, den er aus einem Experimentiermodell weiterentwickelt hatte, eine Legende auf die Räder. Damit der große Motor aus der Limousine in den neuen, zierlichen und Fahrfertig nur 1000 Kilogramm wiegenden Silberpfeil passte, musste er um 60 Grad geneigt werden. Der 300SL, der in der Version W194 nur elfmal gebaut wurde, brachte Mercedes Benz nach dem Krieg zurück auf das Siegerpodest. Dieses Fahrzeug war ein solcher Meilenstein, dass der Österreicher Maximilian Hoffmann, der in den USA als Generalimporteur für die Marke mit dem Stern verantwortlich zeichnete, keine Ruhe gab, bis man ihm in Stuttgart die Produktion einer Straßenversion zusagte. Die Legende spricht von einer Blankobestellung von 1000 Exemplaren. Der Rest ist Geschichte…………

©Mercedes-Benz

This entry was posted in Uncategorized. Bookmark the permalink.

Leave a Reply